Was ist Cranio Sacral Balancing?
Der uneingeschränkte Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit und die Bewegung der knöchernen Strukturen sind von großer Bedeutung für die optimalen Funktionen des Gehirns und des Körpers. Es werden die damit verbundenen wichtigen Körpersysteme wie Hormon-, Immun-, Atem-, Lymph-, Nerven- und Herz-Kreislaufsystem gesteuert.
Durch die Behandlung werden alle diese Systeme direkt oder indirekt angesprochen und in natürliche Balance gebracht.

Cranio Sacral Balancing ist eine sehr sanfte, aber auch effektive und tiefgehende Form der Körperarbeit, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht. Mit dieser ganzheitlichen Methode wird über das Cranio Sacrale System der gesamte Organismus wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dabei werden aber nicht nur körperliche, sondern auch seelische, emotionale und energetische Disharmonien gelöst.
Atem des Lebens – Puls des Lebens
Dieser Flüssigkeitsrhythmus ist unsere innere Heilungsquelle und nach den Worten seines Entdeckers Dr. W. Sutherland direkter Ausdruck des „Atem des Lebens“. Er entsteht bereits ab der ersten Zellteilung im Mutterleib und ist bis zu einigen Stunden nach dem Tod als letzter Rhythmus im Körper spürbar.
Wann hilft Cranio Sacral Balancing?

Cranio Sacral Balancing kann Sie in einem Entwicklungsprozess über einen längeren Zeitraum begleiten, oder Sie bei akuten Beschwerden unterstützen und ist bei Menschen aller Altersstufen anwendbar.
Cranio Sacral Balancing hilft bei akuten und chronischen Beschwerden wie:
- Migräne
- Schmerzen des Bewegungsapparates (Nacken-, Wirbelsäulen- und Beckenbeschwerden)
- Probleme im HNO-Bereich
- unfallbedingte Schmerzen (z.B. Schleudertrauma)
- Burn-out
- Tinnitus
- Geburtsvorbereitung
u.v.m.
Bei Babys und Kindern wird Cranio Sacral Balancing
erfolgreich eingesetzt bei:
- Schreibabies
- Lösen von Geburtstraumen (wie z.B. Zange, Saugglocke, Mehrlingsgeburten, lange oder zu schnelle Geburten,…)
- Bettnässen
- Konzentrations- und Lernstörungen
- motorischen Entwicklungsverzögerungen
- aggressivem Verhalten
u.v.m.

Über das Cranio Sacrale System
Das Cranio Sacrale System ist ein Pulssystem der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit vom Schädel (Cranium) über die Wirbelsäule bis hin zum Kreuzbein (Sacrum).
Gehirn und Rückenmark sind von Gehirnhäuten (Membranen) umgeben, die ebenfalls zum Cranio Sacralen System gezählt werden. Zwischen Schädel und Kreuzbein pulsiert die ständig neu produzierte Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor Cerebrospinalis) in einem bestimmten Rhythmus. Dabei bewegen sich die knöchernen Strukturen (Schädelknochen, Kreuzbein,…) und die Gehirnhäute mit. Über das Bindegewebe werden diese Bewegungen auf den gesamten Körper übertragen. Diese wellenartigen Bewegungen sind als Cranio Sacraler Puls für den ausgebildeten Praktizierenden am ganzen Körper spürbar.
Woher kommt Cranio Sacrale Körperarbeit?
Der Ursprung der Cranio Sacralen Körperarbeit liegt in der Cranialen Osteopathie, einem Teilgebiet der klassischen Osteopathie.
Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte der amerikanische Osteopath William G. Sutherland, entgegen der gängigen Lehrmeinung, dass die Schädelknochen beim Erwachsenen Menschen an ihren Nähten nicht fest verwachsen sind, sondern sich in feinen Bewegungen verschieben können.
An Hand unzähliger Eigenexperimente (z.B. mit einem selbstentwickelten Helm) zeigte er auf, dass unterschiedliche Druckanwendungen auf verschiedene Teile der Schädelknochen sowohl körperliche als auch emotionale Veränderungen und Empfindungen auslösten. Durch diese Anzeichen wurde deutlich, wie wichtig die Beweglichkeit der Schädelknochen für unsere Gesundheit ist.
Weiterentwickelt wurde die Craniosacral-Therapie ab den 1970er Jahren von Dr. John E. Upledger, Franklyn Sills, u.a.
John Upledger (am 26.10.2012 verstorben) beschäftigte sich am Institut für Biomechanik an der Michigan State University, USA mit dem Einfluss des Cranio Sacralen Systems auf das menschliche Wohlbefinden.
Behandlung
Die menschlichen Hände sind die diagnostischen Werkzeuge. Praktizierende dieser Methode erspüren den Rhythmus des Cranio Sacralen Systems am Körper und können durch gezielte Techniken dessen Ausgleich und Stärkung bewirken.
Cranio Sacral Balancing ist eine beruhigende, nicht-invasive Form der Berührung. Mit präzisen Griffen und sanftem Druck an der genau richtigen Stelle werden Blockaden gelöst und der optimale Fluss des Liquor Cerebrospinalis wieder hergestellt, und so die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Ablauf und Dauer der Behandlung
Die Cranio Sacral Behandlung erfolgt in einer Atmosphäre von Stille und Vertrautheit. Hierbei liegt der Klient angezogen, vorzugsweise in bequemer Kleidung, auf der Liege.
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten, und beinhaltet eine Vor- und Nachbesprechung.
Die Behandlung kann nur so tiefgehen, soweit es der Klient selbst zulässt und sich öffnen möchte. Häufigkeit und Intervalle sind individuell. Erfolge können oft schon in einigen wenigen Sitzungen erzielt werden.